Berliner Volkshochschulen
Die 12 bezirklichen Berliner Volkshochschulen sind die öffentlich-rechtlichen Zentren der Berliner Weiterbildung.
Sie sind
- Orte lebenslangen Lernens,
- offen für alle,
- Stätten der Kommunikation für alle Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt.
SerZ
Das Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen (SerZ) ist Kooperationspartner der Fördergesellschaft.
Erwachsenenbildungsbeirat
Der Erwachsenenbildungsbeirat (gemäß §16 des Berliner Erwachsenenbildungsgesetzes) berät das für Erwachsenenbildung zuständige Senatsmitglied. Die Berliner Volkshochschulen und die Ämter für Weiterbildung und Kultur, zu denen die Volkshochschulen gehören, sind mit je zwei Sitzen vertreten. Die Fördergesellschaft steht in engem Kontakt.
Portal der Berliner Volkshochschulen
- Das gemeinsame Internetportal der zwölf Berliner Volkshochschulen informiert über das Angebot und die Leistungen aller Berliner Volkshochschulen,
- bietet Zugang zur gemeinsamen Kursdatenbank mit allen frei buchbaren Kursen aller Berliner Volkshochschulen mit der Möglichkeit der Online-Anmeldung über ein persönliches Benutzerkonto,
- informiert aktuell über besondere Veranstaltungen und Angebote der Berliner VHS,
- führt zu den Homepages der einzelnen Berliner Volkshochschulen.