Das Positionspapier Erwachsenenbildung für Berlin weiterentwickeln wurde veröffentlicht. Es soll insbesondere den politischen Parteien in Berlin Anregungen geben für ihre Wahlprogramme zur Wahl des Abgeordnetenhauses im Herbst 2021. Sie können sich die Datei hier ansehen oder herunterladen: Positionspapier
Für die Ausgabe unseres Online-Journals “Volkshochschulen in Berlin” 2021 suchen wir Autorinnen und Autoren. Das Journal wird das Rahmenthema haben: Kurse, Cloud, Corona: Lernräume in “neuen Normalitäten”? Alle Informationen können Sie sich hier ansehen oder herunterladen: Autor*innensuche.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Einladung zur Jahresmitgliederversammlung am 24. November 2020, 18.00 Uhr
Wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung am 24. November 2020. Wegen der Pandemiesituation wird sie in diesem Jahr als Zoom-Videokonferenz stattfinden. Eine Einladung können Sie sich hier herunterladen: Einladung
Der Link zur Teilnahme wird rechtzeitig an alle Mitglieder verschickt.
Digitalisierung der Volkshochschulen: Vor Corona scharf ausgebremst! Unsere Pressemitteilung vom 03.06.2020 können Sie hier lesen oder als pdf-Datei herunterladen.
Das Journal 1/2020 mit dem Titel “Dynamische Volkshochschule in der wachsenden Stadt” ist veröffentlicht!
Sie finden es unter dem Menüpunkt “Journal” oder wenn Sie hier klicken: Journal 1 /2020
Am Dienstag, dem 2.6. 2020, wird das Journal von 18.00 – 20.00 Uhr im Rahmen einer Veranstaltung in der VHS-cloud vorgestellt. Sie können gern daran teilnehmen, müssen sich aber bitte unbedingt vorher anmelden. Alle Informationen und die Einladung finden Sie hier: Einladung
3. Leistungs- und Qualitätsbericht der Berliner Volkshochschulen 2013 – 2017 erschienen
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat den 3. Leistungs- und Qualitätsbericht der Berliner Volkshochschulen 2013 – 2017 veröffentlicht und zum Download auf ihrer Webseite zur Verfügung gestellt: 3. Leistungs- und Qualitätsbericht
Einladung zur Jahresmitgliederversammlung am 4.12.2019
Wir laden Sie ein zur Jahresmitgliederversammlung am Mittwoch, dem 4.12.2019, 18.00 Uhr,
im Campus Schöneberger Linse, Tempelhofer Weg 62, 10825 Berlin-Schöneberg, Raum 201.
Die Einladung mit der Tagesordnung können Sie sich hier herunterladen: Einladung
-> Damit wir uns gut vorbereiten können, bitten wir bis zum 26.11.19 um Mitteilung an Helmut Keller, ob Sie kommen werden.
E-Mail: keller.helmut@gmail.com
Stellungnahme zum Referentenentwurf EBiG
Sie Senatsverwaltung SenBJF hatte uns gebeten, eine Stellungnahme zum Referentenentwurf des Erwachsenenbildungsgesetzes (EBiG) abzugeben. Unsere Stellungnahme können Sie hier lesen: Stellungnahme
Einladung zum Sommerfest 2019
Wir laden ein zu unserem Sommerfest 2019 am Freitag, dem 6. September 2019, um 17 Uhr
in die Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin.
Dazu laden wir gemeinsam mit der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg alle Kursleiterinnen und Kursleiter, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Freundinnen und Freunde der Berliner Volkshochschulen sehr herzlich ein. Wir freuen uns auf vielfältige Gespräche und unterhaltsame gemeinsame Stunden.
Damit wir das Fest gut vorbereiten können, bitten wir um Ihre Zusagen bis zum 30. August
per E-Mail an: keller.helmut@gmail.com
Einladung zum Sommerfest 2019 (PDF 127 K)